Wärme und Nähe vor allem im 1. Lebensjahr deines Babys
Tragejacke oder doch lieber eine Alternative?
Im ersten Lebensjahr empfehlen wir, euer Baby direkt unter der Jacke zu tragen. Dies bietet nicht nur den besten Schutz vor Kälte und Wind, sondern auch die Nähe, die gerade in den ersten Monaten so wichtig ist. Zum Glück gibt es dafür verschiedene praktische Lösungen, die den Tragealltag erleichtern und für jede Situation die passende Option bieten.
1. Tragejacke
1. Tragejacke
Eine Tragejacke ist die wohl bequemste und flexibelste Lösung. Sie ist speziell für das Tragen von Babys entwickelt und sorgt dafür, dass ihr beide gleichermaßen warm und gut eingepackt seid. Die Jacke lässt sich sowohl mit als auch ohne Baby tragen, was sie zum vielseitigen Alltagsbegleiter weit über die Schwangerschaft, Tragezeit und darüber hinaus macht. Besonders praktisch: Tragejacken gibt es in verschiedenen Ausführungen für jede Jahreszeit, von leichten Übergangsjacken bis hin zu winterfesten Varianten.Das Extra: du kannst sie für Bauch- und Rückentrageweisen verwenden!
2. Kumja – die Jackenerweiterung
Falls ihr bereits eine Lieblingsjacke habt, die ihr auch während des Tragens nutzen möchtet, ist Kumja die perfekte Lösung. Kumja ist eine flexible Jackenerweiterung, die einfach in den Reißverschluss eurer Jacke integriert wird. So könnt ihr eure gewohnte Jacke auch über dem Tragebaby schließen, ohne eine spezielle Tragejacke kaufen zu müssen. Ideal für alle, die ihre eigene Jacke nicht missen wollen und dennoch den Komfort einer Tragejacke genießen möchten!
3. Cocoome Trageeinsatz
Ähnlich wie der Kumja, ist der Cocoome Trageeinsatz. Dieser Einsatz wird anstelle des Reißverschlusses mit Clips in die eigene, bereits vorhandene Jacke befestigt und hält euer Baby kuschelig warm. Der Cocoome-Einsatz ist leicht, platzsparend und angenehm zu tragen.
4. Tragecover
Es wird wie ein kleines Cape über das Baby und die Trage gelegt und kann separat befestigt werden, ohne dass ihr eine spezielle Jacke benötigt. Tragecover sind in wasser- und winddichten Materialien erhältlich, oft mit kuscheligem Innenfutter für kältere Tage oder als Sonnencover für den Sommer um einen adäquaten UV Schutz für euer Baby zu gewährleisten. So bleibt euer Baby gut geschützt. Ein Tragecover kann auch verwendet werden, wenn lediglich der Tragling Schutz und benötigt und du als Trageperson noch keine Jacke anziehen möchtest.
Welche Lösung passt zu euch?
Jede der vorgestellten Optionen hat ihre eigenen Vorteile. Eine Tragejacke ist wunderbar praktisch für das tägliche Tragen und hält euch beide optimal warm. Vor allem kann die Tragejacke vorne und hinten verwendet werden. Die Kumja und der Cocoome-Einsatz bieten eine flexible Lösung für alle, die gerne ihre eigene Jacke verwenden möchten. Und das Tragecover ist perfekt als Schutz fürs Baby, unabhängig von der eigenen Kleidung. Finde das, was zu dir und eurem Baby passt, und genießt eure Tragezeit!